Ecstatic Dance ist eine Tanzform, bei der es nicht um Choreografien oder festgelegte Schritte geht, sondern um individuellen Ausdruck und Bewegungsfreiheit. Es ist ein freier, improvisierter Tanz, bei dem man sich voll und ganz der Musik hingibt und sich von seinem Körper leiten lässt. Es gibt keine Regeln, wie man sich bewegen soll, sondern man folgt einfach dem eigenen inneren Rhythmus und den eigenen Empfindungen.
Im Gegensatz zu traditionellen Tanzformen gibt es beim Ecstatic Dance keine festen Partner:in. Jede:r tanzt für sich selbst und hat die Freiheit, seinen Körper auf seine eigene Art und Weise auszudrücken. Es gibt auch Phasen während der Tanzreise, die zum Kontakt mit der Gruppe einladen. Hier muss jede:r herausfinden, was für das eigene Empfinden gut ist. Es ist eine kreative und spielerische Tanzform, bei der es darum geht, im Moment zu sein und den eigenen Körper zu spüren.
Darüber hinaus bietet Ecstatic Dance eine einzigartige Möglichkeit, sich mit sich selbst zu verbinden und seine Emotionen durch Bewegung auszudrücken. Es ermöglicht, in einen Zustand des „Flows“ zu kommen, indem man ganz im Moment aufgeht und sich von der Musik tragen lässt.
Damit sich bei jedem Einzelnen - und in der Gruppe als Ganzes - ein schöner Tanzfluss entwickeln kann, gibt es bestimmte Vereinbarungen, die helfen, gut ins Tanzen zu kommen.
Eine der wichtigsten Vereinbarungen ist, dass sich die Teilnehmer darauf einigen, vor und während des Tanzens keinen Alkohol oder Drogen zu konsumieren. Zwar kann es beim Tanzen zu „ekstatischen“ Zuständen kommen, diese entstehen aber allein durch das Tanzen, ohne die Einnahme irgendwelcher Substanzen - das Tanzen selbst ist ausreichend und für die Glücksgefühle verantwortlich. Damit ist Ecstatic Dance eine Möglichkeit, Stress abzubauen und negative Emotionen loszulassen. Beim Tanzen schüttet der Körper Endorphine aus, die als „Glückshormone“ bekannt sind und ein Gefühl der Freude und Euphorie auslösen.
Eine weitere Voraussetzung ist, dass während des Tanzens nicht gesprochen wird. Es wird ein gesprächsfreier Raum geschaffen, in dem die anderen Teilnehmer mit ihren individuellen Tänzen nicht bewertet werden.
Ecstatic Dance kann auch mit einer Art „freier Tanz- oder Bewegungsmeditation“ verglichen werden.
BE EMBODIED - Sei präsent in deinem Körper
NO TALKING - Keine Gespräche im Tanzraum
BE CLEAR – NO INTOXICANTS, NO DRUGS
- Sei klar im Bewusstsein – dies ist ein Drogen- und alkoholfreier Raum
BE CONSENSUAL. LISTEN FOR A YES. RESPECT A NO.
- Achte auf einen Konsens im Kontakt mit anderen. Spürt/hört ein „Ja“ und respektiert ein „Nein“ im Kontakt
NO PHONES. NO CAMERAS.
- Bitte stellt eure Handys in den Flugmodus und macht keine Filme oder Fotos
BE FREE. DANCE HOW YOU WANT. NO JUDGEMENT.
- Sei Frei. Tanze wie du willst. Bewerte nicht dich selbst und auch nicht andere
Diese Guidelines helfen uns dabei, einen konzentrierten und sicheren Tanzraum zu kreieren. Es klingt erstmal nach vielen Regeln, aber in diesem Raum darf ganz viel sein und entstehen. Komm und du wirst es sehen :)
Die Richtlinien schützen diesen wunderbaren Tanzraum und geben uns die Sicherheit uns in Klarheit frei entfalten zu können unsere Herzen zu öffnen und den Tanz fließen zu lassen.
Uns zu genießen ...
❤️